Kathrin Contzen

Sierichstraße 132
22299 Hamburg

(T) 040 46 777 940
(M) 0174 32 43 111

kc@kathrincontzen.de

Image Alt
  /  Traumacoaching

TRAUMA COACHING

„Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht“ (Hermann Hesse)

 

Ich unterstütze Sie, den neurobiologischen Stress abzubauen und Ihr traumatisches Ereignis zu verarbeiten.

Die zermürbende Suche nach einem Therapieplatz ist für viele traumatisierte Betroffene schwer auszuhalten. In diesem Jahr 2020 erhielt ich mehr und mehr verzweifelte Anfragen nach einem Therapieplatz für Traumatherapie. Es ist für mich zu einer Herzensangelegenheit geworden, Sie als Trauma-Coach auf Ihrem Heilungsweg zu begleiten, bis in ihre langersehnte Therapie und auch darüber hinaus.

Traumatisierende Lebensereignisse können z.B. sein:

  • Verlust einer nahestehenden Person
  • Lebensbedrohliche Erkrankungen
  • Emotionale Vernachlässigung in der Kindheit
  • Körperlicher, psychische oder sexuelle Gewalt
  • Autounfall, Naturkatastrophe, Überfall
  • Zeuge von Gewalttaten oder Unfällen

Traumatisierte Betroffenen begegnen mir im Coaching häufig mit verschiedenen Nachwirkungen, wie z. B. Panikattacken, Depressionen, Burn-Out oder Suchtmittelmissbrauch. Bei manchen Menschen führen traumatische Erlebnisse zu sogenannten posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), wie z. B. Schlafstörungen, Reizbarkeit, verringerte Konzentrationsfähigkeit, übersteigerte Schreckreaktionen, Ängste, stark belastende Erinnerungen an die traumatischen Erlebnisse. Es kann eine dauerhafte Stressreaktion im Gehirn entstehen, die sich auf Ihren Körper auswirkt.

Ich biete Ihnen einen sicheren Raum, Zeit und Ruhe, in denen auch Gefühle wie Scham und Schuld ihren Platz finden. Sie stellen Ihre Fragen, die ich nach Möglichkeit alle gerne beantworte. Nach meinen Erfahrungen entlastet es Betroffenen schon, Antworten auf ihre Reaktionen und ihr Verhalten zu bekommen, um ihre eigene Situation besser verstehen zu können. Manche berichten sogar, dass sie sich dadurch nicht mehr so „verrückt“ fühlen.

Ich vermittle Ihnen Sicherheit durch Psychoedukation, Ihren individuellen Notfallkoffer (Techniken zur Beruhigung (Dissoziation Stopps) und Stärkung Ihrer Ressourcen. Sie erlernen Strategien zur Bewältigung und Selbststeuerung. So durchbrechen Sie die Chronifizierung der Symptome eigenständig, wodurch Sie wieder an Lebensqualität gewinnen.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage zum Kennenlerngespräch!

Mein Angebot an Sie

  • 1:1 Coaching / auch online
  • Walk and Talk
  • 1:1 Trauma Beratung / auch telefonisch